Fingerabdruckverfahren

  • 1Fingerabdruckverfahren — ↑Daktyloskopie …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2Fingerabdruckverfahren — Fingerabdruck Die Daktyloskopie (von griech. δάκτυλος /daktylos/ „Finger“ und σκοπεῖν /skopein/ „schauen“) beschäftigt sich mit den Papillarleisten in den Handinnen und Fu …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Fingerabdruckverfahren — daktyloskopischer Identitätsnachweis * * * Fịn|ger|ab|druck|ver|fah|ren 〈n. 14〉 Verfahren zum Herstellen von Fingerabdrücken; Sy Daktyloskopie * * * Fingerabdruckverfahren,   Daktyloskopie. * * * Fịn|ger|ab|druck|ver|fah|ren, das: Verfahren zum …

    Universal-Lexikon

  • 4daktyloskopischer Identitätsnachweis — Fingerabdruckverfahren …

    Universal-Lexikon

  • 5Dakt — Fingerabdruck Die Daktyloskopie (von griech. δάκτυλος /daktylos/ „Finger“ und σκοπεῖν /skopein/ „schauen“) beschäftigt sich mit den Papillarleisten in den Handinnen und Fu …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Daktyloskopie — Fingerabdruck Die Daktyloskopie (von altgriechisch δάκτυλος dáktylos ‚Finger‘ und σκοπιά skopiá ‚Ausschauen‘, ‚Spähen‘)[1] beschäftigt sich mit den Papillarleisten in den Handinnen und Fu …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fingerabdruckerkennung — Fingerabdruck Die Daktyloskopie (von griech. δάκτυλος /daktylos/ „Finger“ und σκοπεῖν /skopein/ „schauen“) beschäftigt sich mit den Papillarleisten in den Handinnen und Fu …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Theodor Harster — (* 19. Jahrhundert; † Herbst 1914 in Wytschaete[1] in Flandern[2]) war ein deutscher Jurist und Polizeibeamter der Bayerischen und Württembergischen Landespolizei. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Daktyloskopie — Dak|ty|lo|sko|pie auch: Dak|ty|los|ko|pie 〈f. 19; unz.〉 = Fingerabdruckverfahren [<grch. daktylos „Finger“ + skopein „schauen“] * * * Daktyloskopie   die, /... pi |en, Fingerabdruckverfahren, Auswertung der Merkmale des Hautleistenreliefs… …

    Universal-Lexikon

  • 10Daktylogramm — Der Fingerabdruck (oder das Daktylogramm) ist ein Abdruck der Papillarleisten am Endglied eines Fingers (Fingerkuppe bzw. Fingerbeere). Da bisher keine zwei Menschen mit dem gleichen Fingerabdruck bekannt sind, geht man von der Einzigartigkeit… …

    Deutsch Wikipedia